
Smarte Alarmanlage, wahlweise mit LTE, WLAN, GPS und Innenraumsensoren – Werkstattbesuch unnötig.


Live-Modus
Bei detektierter Bewegung oder Abweichung sendet sonsor eine Echtzeitmeldung.
Mehrere Sensoren arbeiten kombiniert – für zuverlässige Erkennung ohne Kameraeinsatz.

Key-Funktion
sonsor aktiviert und deaktiviert die Einbruchsüberwachung automatisch – sobald sich der Schlüsselanhänger entfernt oder nähert. Auch mehrere Anhänger können eingerichtet werden.
Multisensoren integriert in einem Gerät
Bewegungssensor
Erkennt, wenn sich jemand im Überwachungsbereich bewegt. Die Detektion erfolgt lichtunabhängig durch den integrierten Radarsensor.
Erschütterungssensor
Reagiert auf starke Vibrationen, etwa beim Starten des Motors oder bei Erschütterungen am und im Überwachungsbereich.
Geräuschsensor
Registriert ungewöhnliche Geräusche wie Glasbruch, Schreie, Hundegebell oder laute Schritte.
Luftqualitätssensor
Bewertet die Luftqualität in Bezug auf CO2 und Kohlenwasserstoffe in der Luft.
Lichtsensor
Erkennt plötzliche Veränderungen der Lichtverhältnisse, etwa durch das Einschalten einer Taschenlampe oder das Öffnen einer Tür.
Temperatur
Erkennt auffällige Temperaturveränderungen, etwa bei Frost oder Hitze.
Luftfeuchte
Überwacht die Luftfeuchtigkeit und weist auf mögliche Schimmelgefahren hin. Das ist besonders im Winterlager von großer Bedeutung, um dein Eigentum zu schützen.
GPS Ortungsensor
Zeigt dir zuverlässig den Standort des zu überwachenden Objekts.
Einbruch / Vandalismus
sonsor erkennt unbefugte Bewegungen oder Erschütterungen sofort und löst Alarm aus. Du wirst in Echtzeit informiert – egal, wo du dich befindest.
GPS-Position
Mit integrierter Positionsbestimmung weißt du jederzeit, wo sich dein sonsor befindet – ideal für mobile Anwendungen wie Fahrzeuge, Anhänger oder Werkzeuge.
Erschütterung
Reagiert auf starke Vibrationen, etwa beim Starten des Motors oder beim Bewegen des Fahrzeugs.
Bewegung im Raum
sonsor erkennt, wenn sich jemand im Überwachungsbereich bewegt. Die Detektion erfolgt lichtunabhängig mit Radar und ohne Kamera.
Geräuscherkennung
Registriert ungewöhnliche Geräusche wie Glasbruch, laute Schritte oder Stimmen. Es erfolgt keine Sprachaufzeichnung oder Sprachauswertung.
Licht
Erkennt plötzliche Veränderungen der Lichtverhältnisse, etwa durch das Einschalten einer Taschenlampe oder das Öffnen einer Tür.
Temperatur
Erkennt auffällige Temperaturveränderungen, etwa bei Feuer, Frost oder Hitze.
Luftfeuchtigkeit
Überwacht die Luftfeuchtigkeit und weist auf mögliche Schimmelgefahr hin. Das ist besonders im Winterlager von großer Bedeutung, um dein Eigentum zu schützen.
Luftqualität
Bewertet die Luftqualität durch mögliche Schadstoffe oder Partikel in der Luft. Es wird der CO₂-Gehalt geprüft und Kohlenwasserstoffe detektiert.